Frauenbeauftragte

Frauenbeauftragte
Frau|en|be|auf|trag|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 = Gleichstellungsbeauftragte(r)

* * *

Frau|en|be|auf|trag|te <vgl. Beauftragte:
Frau, die (z. B. als Angestellte einer Kommune, eines Betriebes) damit betraut ist, die Rechte von Frauen zu vertreten.

* * *

Frauenbeauftragte,
 
Gleichstellungsbeauftragte, Bezeichnung für Frauen, deren Aufgabe es ist, die Benachteiligung von Frauen im öffentlichen Leben aufzudecken und abzubauen. Meist sind Frauenbeauftragte in so genannten Gleichstellungsstellen bei Kommunen, auf der Ebene der Bundesländer, an Universitäten und in Betrieben eingesetzt. Die erste Gleichstellungsstelle in einer Kommune wurde 1982 in Köln eingerichtet, inzwischen (1996) beläuft sich ihre Zahl auf fast 1 500. Zudem verfügen Bund und Länder über eigene Gleichstellungsstellen, u. a. Ministerien, innerhalb ihrer Regierungen. Zu den nicht fest umrissenen Aufgaben einer Frauenbeauftragten gehören u. a.: Prüfung von Vorhaben, Maßnahmen, Gesetzen und Verordnungen auf mögliche Benachteiligung von Frauen; Erstellung und Kontrolle von Frauenförderplänen; Beratung Rat suchender Bürgerinnen (z. B. bei Misshandlung und Vergewaltigung, Sozialhilfeanträgen, Ausbildungsplatzsuche und Arbeitsmarktfragen); Förderung von Frauenhäusern; Kontakte zu Frauengruppen; Durchführung von Veranstaltungen zu frauenrelevanten Themen; Erstellung und Veröffentlichung von Studien.

* * *

Frau|en|be|auf|trag|te, die: Frau, die (z. B. als Angestellte einer Kommune, eines Betriebes) damit betraut ist, die Rechte von Frauen zu vertreten, besonders die Benachteiligung von Frauen im öffentlichen Leben zu verhindern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frauenbeauftragte — Eine Gleichstellungsbeauftragte (auch: Frauenbeauftragte, Frauenbüro, Gleichstellungsamt, Gleichstellungsstelle oder Frauenvertreterin, je nach gesetzlicher Grundlage) ist eine Frau oder eine Institution innerhalb einer Behörde, einer Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenbeauftragte — Frau|en|be|auf|trag|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Frauenwohnheim (Esslingen) — Das Frauenwohnheim in der Heilbronner Straße 20 in Esslingen war ein Frauenwohnheim, das von einer rein weiblich besetzten Baugenossenschaft eingerichtet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Der Bau 3 Die Wohnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichstellungsbeauftragter — Eine Gleichstellungsbeauftragte (auch: Frauenbeauftragte, Frauenbüro, Gleichstellungsamt, Gleichstellungsstelle oder Frauenvertreterin, je nach gesetzlicher Grundlage) ist eine Frau oder eine Institution innerhalb einer Behörde, einer Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Apl. Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Assistant Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Associate Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Außerordentlicher Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Außerordentlicher Universitätsprofessor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Außerplanmäßiger Professor — Professur (von lat. profiteri in der Bedeutung „sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“) bezeichnet im deutschen Sprachraum primär eine Funktion im Lehrkörper einer Hochschule. Professor oder Professorin ist die Amtsbezeichnung eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”